Krisenmanagement für Ihr GmbH Problem - Alles was Geschäftsführer wissen sollten.
Haftungsfalle: Sozialversicherungsbeiträge
Pflichtkollision: Gefahr der Strafbarkeit bei Nichtzahlung der Beiträge trotz Insolvenz
Wohin mit der “Alten”? Was man bedenken sollte, wenn man seine GmbH entsorgen will
22. Oktober 2013 von Andreas Karsten Immer wieder kommt es vor, dass ein geschäftliches Projekt scheitert oder aus anderen Gründen nicht mehr weitergeführt werden soll. Oft ist dann auch die zu diesem Zwecke gegründete GmbH überflüssig und mit finanziellen Lasten beschwert. Das Problem: Die vom Gesetz vorgesehene Liquidation ist zeitaufwendig und findet quasi in aller […]
Die Haftung des Geschäftsführers vor und in der Insolvenz
Per Posten als Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften wird aufgrund der Risiken der Haftung durch Fachleuten zuweilen als „das letzte grosse Abenteuer unserer Zeit“ bezeichnet. Grund ist, dass die wenigsten Geschäftsführer die Haftungsrisiken kennen, die sie durch die Übernahme einer Geschäftsführung einer GmbH eingehen. Nachfolgend beschreiben wir kurz die wichtigsten Haftungsrisiken, die sich durch eine Geschäftsführung ergeben […]
Volles Risiko für den GmbH-Geschäftsführer (aus WiM, Ausgabe 08/2005, Seite 24)
Im Falle der Insolvenz drohen dem Firmenchef gravierende zivil- und sogar strafrechtliche Konsequenzen – wenn er nicht alles richtig macht. Das GmbH-Gesetz (GmbHG) sieht in seinen §§ 64 und 84 vor, dass ein Geschäftsführer spätestens drei Wochen nach Eintritt von Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung Insolvenz anmelden muss. Eine Frist, die jedoch in aller Regel überschritten wird: […]
Wie aus Ihrer GmbH durch Verschmelzung eine Limited wird
Mit GmbH Management wird aus Ihrer GmbH durch Verschmelzung eine Limited ! Das Prinzip ist einfach: um eine GmbH schnell löschen zu können, wird sie grenzüberschreitend von einer britischen Limited gekauft. Dies erfolgt in einem speziellen Verfahren, das u.a. eine Verschmelzung der GmbH auf eine von uns vorgegründete Gesellschaft vorsieht. Die Löschung der GmbH aus dem […]
GmbH Löschung: Letzte Schritte nach dem Sperrjahr
Ein umfassenderer Überblick über die letzten zu treffenden Maßnahmen
Haftungsfallen
Verkauf vor Insolvenz Der Alt-Geschäftsführer einer GmbH ist möglicherweise daran interessiert, durch einen Geschäftsführer-Wechsel die seinen Ruf und seine Bonität beeinträchtigenden Folgen zu verhindern.Ein problembehaftetes Unternehmen zu verkaufen, bedeutet für Sie: Schikanösen und erniedrigenden Verfahren ausweichen, Kriminalisierung, Ausgrenzung und Reputationsverlust vermeiden, sowie Freiräume unternehmerisch nutzen. Absolut wichtig ist dabei die rechtliche Trennung der bisherigen Geschäftsführer […]
Ungünstige Kreditauskunft für GmbH-Geschäftsführer
Daten, die die Kreditwürdigkeit eines Geschäftsführers in Frage stellen, dürfen nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart von Wirtschaftsauskunfteien grundsätzlich aus allgemein zugänglichen Quellen gesammelt, gespeichert und an Nachfrager weitergeleitet werden. Dies wurde damit begründet, dass der Persönlichkeitsschutz bei einer gewerblichen Tätigkeit nicht soweit reicht wie der Schutz des privaten Bereichs. In dem entschiedenen Fall betraf […]